Willkommen
Gesund bleiben und fit werden mit dem Praxisteam Ira Isabella Ebert
Privatpraxis
Physiotherapie & Manualtherapie
in Hamburg Eppendorf / Hoheluft-Ost
In enger Zusammenarbeit mit den verordnenden Fachärzten behandeln wir Patient*innen mit orthopädischen, sportmedizinischen und traumatologischen Erkrankungen.
Wir helfen Ihnen dabei Ihre Gesundheit wieder herzustellen und arbeiten in vier Bereichen für Ihre Beschwerdefreiheit und Ihr Wohlempfinden.
- Physiotherapie
- Osteopathie (auf ärztl. Verordnung)
- Prävention
- Rehabilitation
Kompetenz und langjährige Erfahrung
Wir sind eine Privatpraxis mit kompetenten und erfahrenen Physiotherapeut*innen und Therapeut*innen für Manuelle Therapie, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten durch regelmäßige interne und externe Fortbildungen erhalten und vertiefen.
Eine persönliche und individuelle Betreuung
Am Anfang der physiotherapeutischen oder manualtherapeutischen Behandlung steht immer eine ausführliche Befunderhebung und das Herausfiltern der Ursache des Patientenproblems. Gemeinsam besprechen wir die Ursachen Ihrer Beschwerden und entwickeln mit Ihnen einen Therapieplan zur Wiederherstellung Ihrer Beschwerdefreiheit und Gesundheit.
Unterstützt wird Ihre Therapie durch ein individuell zugeschnittenes Übungsprogramm für zu Hause, welches auf das Beschwerdebild und das Behandlungsziel abgestimmt wird. Dieses Übungsprogramm wird mit Ihnen zusammen während der Therapie erarbeitet.
Wir helfen Ihnen Ihre Gesundheit wieder herzustellen
Mittels physiotherapeutischer (krankengymnastischer) Behandlungstechniken behandeln wir Erkrankungen, Fehlentwicklungen, Verletzungsfolgen und Funktionsstörungen der Haltungs- und Bewegungsorgane, sowie der inneren Organe und des Nervensystems. Mobilisierende und stabilisierende Übungen und Techniken regulieren den Muskeltonus und unterstützen Funktion und Kräftigung bei Muskelinsuffizienzen und Dysbalancen.
Damit werden Schmerzen gelindert, die Beweglichkeit gefördert und so insgesamt Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden wiederhergestellt:
- nach Unfällen mit Verletzungen an Sehnen und Bändern oder Knochenbrüchen. Diese behandeln wir im Anschluss an eine operative Versorgung oder nach nichtoperativer (konservativer) Behandlung, z.B. Rotatorenmanschetten-Naht (Schulter), Kreuzbandnaht/Meniscusnaht (Knie), Achillessehnennaht, Impingement (Schulter), Tennisellenbogen, Golferellenbogen, Schleudertrauma
- nach Gelenkersatz (Endoprothesen), z.B. künstliches Schulter-, Hüfte- und Kniegelenk
- nach Operationen der Wirbelsäule, z.B. Bandscheiben-OP, Wirbelkanalstenosen-OP, Bandscheibenprothesen, Versteifung der Wirbelsäule
Zeit für Ihre Gesundheit
Wir sind für Sie da, wenn Sie Beschwerden haben oder rechtzeitig vorbeugen wollen.
Unsere Therapie stellt den Patient mit seinen Bedürfnissen ins Zentrum aller Maßnahmen. Dabei nehmen wir uns die Zeit, die notwendig ist, um die ideale Behandlungsmethode zu finden und anzuwenden – Zeit für Ihre Gesundheit.
Bei uns dauert eine Therapieeinheit 60 Minuten.
Team
Erfahren, freundlich und stets auf Weiterbildung

Ira Isabella Ebert
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin, 1998
Zusätzlich qualifiziert für:
Manuelle Therapie, Faszientherapie nach Typaldos (FDM), Triggerpunkttherapie, Manuelle Lymphdrainage u. a.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Freizeit: Reiten, Joggen, Kochen, Brandungsschwimmen

Kristina Matthiessen
(Leitung)
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin, 1998
Zusätzlich qualifiziert für:
Manuelle Therapie, Faszientherapie nach Typaldos (FDM), Triggerpunkttherapie, Manuelle Lymphdrainage u. a.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Freizeit: Fitness, Pilates, Joggen
Len van den Berg
(Stellvertretende Leitung)
Bachelor of Science in Physiotherapie, 2014
Studium der Osteopathie seit 2021
Zusätzlich qualifiziert für: Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Faszientherapie nach Typaldos (FDM)
Sprachen: Niederländisch, Deutsch, Englisch
Freizeit: Rennrad fahren, Segeln, Snowboarden, Klettern, Hockey
Melina Herbst
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin, 2011
Osteopathin, OSD, 2021
Zusätzlich qualifiziert für: Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, u.a.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Hobbies: Reiten, Fitness, Reisen
Raphael Wulf
Staatlich anerkannter Physiotherapeut, 2013
Bachelor of Science in Sportwissenschaft, 2010
Zusätzlich qualifiziert für: Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Faszientherapie nach Typaldos (FDM), u.a.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Hobbys: Funktionelles Krafttraining, Tennis, Beachvolleyball, Laufen, Gymnastik, Familie, Bildung
Philipp Levsen
Staatlich anerkannter Physiotherapeut, 2013
Zusätzlich qualifiziert für: Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, u.a.
Therapieformen
Therapieformen angewendet in unserer Praxis für Physiotherapie & Manualtherapie
* auf ärztl. Verordnung
Spezialisierungen
Unsere Praxis hat sich besonders auf folgende Indikationen in den Fachgebieten der Physiotherapie und Manualtherapie spezialisiert
- Schulterverletzungen / -operationen (Impingement, Rotatorenmanschettennaht, Sehnenverletzungen, Instabilitätsoperationen, Schultersteife, Frozen Shoulder, Schulterprothesen)
- Schulter- und Nackenbeschwerden
- Nacken- und Halswirbelsäulenprobleme
- Rücken- und Bandscheibenbeschwerden
- Rückenschmerzen (LWS-Syndrom, ISG/Beckenbeschwerden, Gleitwirbelproblematik, Ischalgie, Spinalkanalstenose, BWS-Syndrom, Rippenproblematik, HWS-Syndrom )
- Bandscheibenerkrankungen/-operationen
- Akute Verletzungen /Sportverletzungen (Knöchelverstauchung, Knieverletzung, Zerrung, Prellung, Bänderriss, Patellaspitzensyndrom, Tennisellenbogen, Golferellenbogen, etc. )
- Nachbehandlung von Operationen, Sportverletzungen, Unfällen
- Knieverletzungen/-operationen (Kreuzbandruptur, Innenbandverletzungen, Meniskusoperationen, Kniegelenksarthrose, Kniegelenksprothesen, Chondropathie patellae)
- Hüftgelenksarthrose/Gelenkersatz (Hüftendoprothese)
- Sprunggelenk- und Achillessehnenverletzungen
- Fußprobleme, z.B. nach Bänderriss, Achillessehnenentzündung
- Beschwerden im Bereich der Hand, z.B. nach Frakturen, Karpaltunnelsyndrom
- Schmerzen und Bewegungseinschränkungen aller Gelenke
- Nervenirritationen, z.B. Einschlafen der Hände, Ischiasbeschwerden
- Neurologische Phänomene (Missempfindungen, Schwäche, Kopfschmerzen, Migräne, etc.)
- Ohrgeräusche (Tinnitus)
- Kiefergelenksstörungen, z.B. (Nächtliches) Zähneknirschen oder Zähnepressen, Schmerzen im Kaumuskel
- Spannungskopfschmerz, Schwindel, Migräne
Praxisräume
In unserer hellen und modernen Praxis in Hamburg Eppendorf/ Hoheluft-Ost bieten wir Ihnen Behandlungen der Physiotherapie und der Manuellen Therapie in einer wohltuenden Atmosphäre an.
Unsere Praxis
Wir bei der Behandlung
Kontakt
Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an
Privatpraxis
Praxisteam Ira Isabella Ebert
Physiotherapie & Manualtherapie
Eppendorf / Hoheluft-Ost
Eppendorfer Weg 260
20251 Hamburg
info@physiotherapie-iraebert.de
Terminvergabe nur nach telefonischer
Vereinbarung möglich:
0176 3626 2622
Wir sind eine Privatpraxis und können daher nur privat krankenversicherte Patienten und Selbstzahler annehmen. Wir rechnen unsere Patienten nach der GebüTh mit dem 1,8 bis 2,3 fachen Steigerungssatz ab.
Behandlungszeiten
Montag bis Freitag:
07:00Uhr – 21:00Uhr
Samstag nach Vereinbarung
Unsere Praxis auf facebook
Hier finden Sie uns
Partner
Fachärzte, mit denen unsere Praxis zusammenarbeitet
Dr. med. Sebastian Schneider
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Privatpraxis Dr. med. Eberhard Nitz
Facharzt für Orthopädie und Physikalische und Rehabilitative Medizin
Orthopädie, Manuelle Therapie, Osteopathie, Sportmedizin
EppenDocs, Dipl. Sportwissenschaftler Malte Steinbrink
Facharzt für Orthopädie u. Unfallchirurgie
Praxisgemeinschaft Falkenried – Dr. Med. Axel-Joachim Kaden
Facharzt für Orthopädie u. Sportmedizin
Argon-Orthopädie
Fachkompetenz in Orthopädie und Sporttraumatologie
Privat-Dozent Dr. med. Andreas Werner
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Schwerpunkt: Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Dr. Matthias Strauss
Facharzt für Orthopädie
Schwerpunkt Schulter, Ellenbogen, Wirbelsäule, Hüfte und Knie
Dr. Lutz C. Simon
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Schwerpunkt Hüftgelenk, Sprunggelenk und Fußgelenk
Dr. Werner Siekmann
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Rheumatologie, Sportmedizin, physikalische Therapie, Chirotherapie
Schwerpunkt Kniegelenk, Sprunggelenk und Fußgelenk
Dr. Volker Carrero
Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin und Chirotherapie
Klinik Fleetinsel Hamburg
Spezialklinik für orthopädische und chirurgische Fachgebiete
Privat-Dozent Dr. med. Jörn Kircher
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Schwerpunkt: Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Schulter und des Ellenbogens, Sportmedizin
Hanse Orthopädie
Dr. med. Gunnar Badorreck
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Schwerpunkte: Gelenkchirurgische Operationen, Kniegelenkersatz, Arthroskopische Eingriffe an Knie- und Schulter
Privatpraxis Dr. med. Holger Molzen
Facharzt für Orthopädie
Orthopädie, Sportmedizin, manuelle und osteopathische Medizin
Schulterpraxis Prof. Dr. Daniel Briem
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Praxis für Patienten mit Schulterbeschwerden
Praxis Dr. Hans Olaf Baack
Orthopädie Zentrum Lokstedt
Privatdozent Dr. med. Christian Tesch
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Privat Praxis Dr. med. Walter Petzoldt
Privat Praxis für Orthopädie
Info
Verbände
EFDMA – European Fascial Distortion Model Association
VPT Verband für Physikalische Therapie
Schulternetzwerk Hamburg
Eusser
IAOM
Ärztevereinigung für Manuelle Medizin
Fachliche Informationen
Informationen für Privatpatienten
www.privatpreise.de
Patienteninformation
Mustertexte für die Krankenversicherung